4 gute Gründe, dich für BP Mediawork zu entscheiden

Mit Beginn des Studiums steht jede:r früher oder später vor der Frage: „Soll ich neben dem Studium noch arbeiten und wenn ja, was und wo?“ Manche haben schon aus finanziellen Gründen gar keine andere Wahl, als sich möglichst schnell einen Job zu suchen: Das WG-Zimmer will bezahlt werden und der Kühlschrank füllt sich leider auch nicht von allein. Diejenigen, die sich um Geld glücklicherweise keine Sorgen machen müssen, denken über kurz oder lang auch über einen Nebenjob nach. Schon allein, um praktische Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. 
Als erstes kommen einem dann klassische Studi-Jobs in den Sinn: Regale im Supermarkt einräumen, Kellnern im Café nebenan oder Nachhilfe geben. Meistens auf Minijob-Basis, denn Zeit hat man als Studierende:r ja auch nicht mehr so viel. Das zahlt zwar die Miete, es hat aber nicht unbedingt viel mit dem eigenen Studium zu tun und obwohl jede praktische Arbeitserfahrung wertvoll ist, zahlt es sich dich mehr aus, von Anfang an Kenntnisse und Fähigkeiten in Studienrichtung zu erwerben. Dafür sind unsere Jobs wie geschaffen.
Allen, die sich von einem Nebenjob mehr als den Standard erwarten, sei ans Herz gelegt, sich bei BP Mediawork zu bewerben!

Was macht BP Mediawork besonders attraktiv?

Als studentischer Dienstleister sind wir besonders auf die Zusammenarbeit mit Studierenden spezialisiert und Meister darin, Studium, Nebenjob, Freizeit und ein gutes Auskommen unter einen Hut zu bekommen. Kurz: Work-Life-Balance und zufriedene Mitarbeitende stehen für uns an erster Stelle!

1. Bewerben ohne hohe Hürden

Beginnen wir am Anfang. Bewerben kann sich prinzipiell jede:r, der:die an einer Hochschule immatrikuliert ist und aktiv studiert. Dazu reicht uns ein aktueller Lebenslauf und ein grundlegendes Interesse für Medien, Digitalisierung und IT – das sind unsere Kernarbeitsbereiche (unsere aktuellen Jobs findest du hier). Du brauchst keine weitreichenden Vorkenntnisse, die meisten unserer Projekte sind so gestaltet, dass man nach einer kurzen Einarbeitung selbstständig arbeiten kann. 

2. Einblick in die Welt der IT und der Medien

Wir arbeiten hauptsächlich mit etablierten Medienhäusern, Verlagen, Agenturen und Unternehmen aus den Bereichen IT und Digitalisierung zusammen und ermöglichen damit einen umfassenden Überblick über die Branche und über moderne IT-Strukturen in großen Konzernen. Du lernst von professionellen Medienmacher:innen, Informatiker:innen und anderen IT-Spezialisten und sammelst so wertvolle Erfahrungen, die im Studium und danach den Unterschied machen können. 

3. Viele Projekte, noch mehr Möglichkeiten

Wir bekommen von unseren Bestands- und Neukund:innen immer wieder neue, spannenden Projekte übertragen, die nahezu alle Bereiche der Medienproduktion und der Digitalisierung abdecken. Du hast bei uns so die Möglichkeit, all das auch auszuprobieren – wenn du möchtest! Du kannst zum Beispiel im Bereich Contentmanagement durchstarten und verschiedene Systeme zur Produktion, Verwaltung und Pflege von digitalen Inhalten kennenlernen, du kannst lernen, wie man ansprechende Grafiken erstellt und animiert oder deine ersten Texte auf dem Weg zum Traumjob Journalist:in verfassen. Vielleicht hast du auch ein Faible für Software und Technik, dann haben wir für dich Projekte im Bereich IT-Support oder in der Programmierung im Angebot. Wofür auch immer dein Interesse brennt, wir haben ein abwechslungsreiches Portfolio, das wir stetig erweitern.

4. Konditionen, die keine Wünsche offenlassen

Wir bieten durch unsere breite thematische Aufstellung und etablierten Partnerunternehmen inhaltlich wertvolle und sinnstiftende Studierendenjobs, die über klassische Hilfstätigkeiten hinausgehen. Wichtig sind darüber hinaus natürlich auch die Rahmenbedingungen und Konditionen unserer Arbeitsverhältnisse. Drei Dinge stechen dabei besonders heraus:

  • Unsere Jobs sind durchweg sozialversicherungspflichtig. Du sorgst bei uns also schon vom Beginn deiner beruflichen Laufbahn an für deine Zukunft vor und leistest einen aktiven Beitrag zur Gesellschaft. Im Gegensatz zu einem Minijob bist du bei uns somit sozial abgesichert und zahlst schon in jungen Jahren in die Rentenkasse ein.
  • Wir stellen dich bei uns als Werkstudent:in an. Damit geht einerseits die Absicherung durch die Sozialversicherungspflicht und andererseits ein steuerliches Privileg einher, dass du die Beiträge nicht in voller Höhe leisten musst (mehr Infos dazu bekommst du selbstverständlich in unseren Bewerbungsgesprächen).
  • In all unseren Projekten vergüten wir übertariflich und zahlen unseren Mitarbeiter:innen faire Löhne und arbeiten stetig daran, dass unsere Mitarbeiter:innen mit ihrer Arbeit und der Bezahlung zufrieden sind. So bleibt für dich am Ende des Monats nicht nur Geld für Miete und Lebensmittel sondern auch der ein oder andere Euro für kleine und große Wünsche übrig.

Einer dieser größeren Wünsche kann zum Beispiel ein lang gehegter Traumurlaub sein, der dank unserer großzügigen Urlaubsregelung wahr werden kann. Wir bieten dir 25 Tage im Kalenderjahr zur Erholung und Reisen zu deinen Traumzielen! Bevor es in den (wohlverdienten) Urlaub geht, steht dann aber doch noch etwas Arbeitszeit an, bei der wir dir mit unseren flexiblen Regelungen gern entgegenkommen.
Du kannst als Student:in prinzipiell bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten, während der vorlesungsfreien Zeit sind auch 40 Stunden möglich. Deine Arbeitszeit kannst du dabei perfekt mit deinen Unizeiten abstimmen und hast hier ein sehr hohes Maß an Mitsprache: Du gibst uns die Tage vor, an denen du arbeiten kannst, grundsätzlich steht hier die gesamte Woche von Montag bis Sonntag zur Verfügung. In vielen Fällen kannst du sogar bequem von zu Hause aus arbeiten, was deine Flexibilität weiter erhöht und ein Job bei uns super mit der Uni und deiner freien Zeit vereinbar macht.
Last but not least bietet sich bei uns auch immer wieder die Möglichkeit, dass aus einer Anstellung bei uns auch dein Traumjob nach deinem Studium wird. Wir haben in den letzten Jahren vielen unserer Mitarbeiter:innen zu einer Übernahme mit fester Anstellung nach Abschluss des Studiums verhelfen können.

Die Arbeit bei uns bietet unzählige Möglichkeiten, sich Wissen und Fähigkeiten anzueignen, die im späteren Berufsleben Gold wert sein werden, und das zu Konditionen, die weit über Durchschnitt liegen. Work-Life-Balance und Flexibilität werden bei uns zur Wirklichkeit und lassen keine Wünsche offen. Nutze also die Chance, und bewirb dich gern noch heute! Sollte aktuell kein passendes Jobangebot für dich dabei sein, freuen wir uns auch über deine Initiativbewerbung!